Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Unsere AGBs gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmen – nachfolgend „Kunde“ genannt. Für Verbraucher gelten außerdem die Regelungen des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), sowie des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).
Eine Bestellung ist ausschließlich für Personen gültig, die das 18. Lebensjahr vollendet haben – siehe auch Pkt „Jugendschutz“
Wir behalten uns das Recht vor unsere AGBs jederzeit zu ändern. Der Kunde wird von uns bei Änderung in einem laufenden Vertragsverhältnis schriftlich per Email informiert.
Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss kann über ein Bestellformular (erreichbar per Webpage oder über http://linktr.ee/rehschaedl) oder direkt per E-Mail an office@rehschaedl erfolgen.
Beim Erhalt einer Bestellung (per Absenden des Bestellformulars oder per E-Mail) gilt dies als verbindliches Kaufangebot. Da von unserer Seite zuerst die Verfügbarkeit der Bestellung geprüft werden muss, erfolgt der Vertragsabschluss erst, nachdem wir dieses Angebot innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail bestätigen. Der Vertragsabschluss erfolgt in diesem Fall mit:
David Neidhart (Einzelunternehmen)
Viktoriagasse 14/1/19
1150 Wien
Gerichtsstand Wien
Wurde das Angebot nicht innerhalb von 5 Tagen von uns angenommen, ist der Kunde nicht mehr an das Angebot gebunden.
Der Kunde akzeptiert im Falle der Bestellung unsere AGBs, die Widerrufsbestimmungen und die Datenschutzvereinbarung (über rehschaedl.at einsehbar). Der Kunde erhält nach Zustandekommen des Vertrags eine Rechnung per Mail.
Preise
Es gelten die zu dem Zeitpunkt der Bestellung angeführten Preise im Bestellformular (Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten). Die Preise enthalten Biersteuer sind jedoch umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27.
Versandkosten sind im Preis nicht enthalten.
Zahlung
Momentan ist nur eine Zahlung per Vorkasse auf folgendes Bankkonto möglich:
Bank: N26
Name: David Neidhart
IBAN: DE86 1001 1001 2626 1640 44
Die Bankdaten sind ebenfalls auf der Rechnung angeführt. Der Kaufpreis ist binnen 7 Tagen ab Rechnungseingang zu bezahlen und es muss die Rechnungsnummer als Verwendungszweck für eine eindeutige Zuordnung angeführt werden. Eine Bar-Zahlung bei Lieferung ist in Ausnahmefällen ebenfalls möglich, muss aber mit dem Verkäufer vorher ausgemacht werden.
Es gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen, Mahnkosten können ab der zweiten Mahnung geltend gemacht werden.
Lieferung, Lieferungsbeschränkungen, Warenverfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der Biere ist auf der Website bzw. im Bestellformular angegeben (Irrtümer vorbehalten).
Die Lieferung erfolgt 1x pro Monat am Wochenende, wobei der Termin mindestens 4 Tage vor Zustellung mit einem Zeitfenster bekanntgegeben wird.
Sollte die Lieferung zu diesem Termin nicht möglich sein, ersuchen wir um rechtzeitige Bekanntgabe eines anderen Zustellwegs (z.B. alternative Lieferzeit, Entgegennahme durch Nachbarn, alternative Adresse, …).
Der Kunde erklärt sich bereit, an dem ausgemachten Termin telefonisch erreichbar zu sein und einen Zugang im Wohnhaus zu ermöglichen. Sollte dies nicht der Fall sein, erfolgt ein erneuter Lieferversuch beim Folgetermin.
Es ist alternativ jederzeit eine Abholung (Viktoriagasse 14/1/19, 1150 Wien) nach Terminvereinbarung möglich. Im Falle einer Abholung gibt es zusätzlich Gratis-Bier auf die Bestellung (1x 0,33L Flasche gratis pro 12x gekauften Flaschen – bei 6 Kisten á 12 Flaschen, demnach ein ganzes 6er Tragerl)
Verzöget sich die Lieferung, so ist ein Schadensersatz in welcher Form auch immer nicht vorgesehen und auch nicht einklagbar. Mit der Bestellung akzeptiert der Kunde diese Klausel und verzichtet auf den Rechtsweg.
Das Liefergebiet ist derzeit Wien und Klosterneuburg.
Im 5km Umkreis zur Viktoriagasse 14, 1150 (siehe dazu: https://www.calcmaps.com/de/map-radius/) erfolgt eine Lieferung bereits ab 1 Kiste (á 12x 0,33L Flaschen). Für das restliche Gebiet sind mindestens 2 Kisten (entspricht mind. 24x 0,33L Flaschen) notwendig damit die Lieferung ausgeführt wird. In einzelnen Fällen machen wir hier auch eine Ausnahme.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
Mängel & Gewährleistung
Wir haften für Schäden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Der Kunde muss uns im Falle eines Mangels unmittelbar kontaktieren, und uns das Produkt samt einer Rechnung retournieren. Passiert dies nicht, erfolgt kein Anspruch auf Ersatz. Für Schäden, die aufgrund leichter Fahrlässigkeit zugefügt werden, übernehmen wir keine Haftung. Bei flaschenvergorenem Bier kann aufgrund natürlicher Vorgänge ein Bodensatz entstehen, welcher jedoch keinen Mangel und somit keinen Reklamationsgrund darstellt. Ebenfalls ist ein vorzeitiger Verderb (vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum) aufgrund einer falschen Lagerung (zu warm, nicht lichtgeschützt) von der Reklamation ausgeschlossen. Für nicht gerechtfertigte Reklamationen kann von uns eine Aufwandsentschädigung verrechnen werden.
Ist der Kunde ein Unternehmer, so kommen die §§377 ff UGB in der aktuell gültigen Fassung uneingeschränkt zur Anwendung. Offensichtliche Mängel muss der Kunde, sofern er Unternehmer ist, innerhalb 7 Tage schriftlich mitteilen.
Jugendschutz
Eine Bestellung ist ausschließlich für Personen gültig, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kunde bestätigt mit Abschluss der Bestellung, dass das 18. Lebensjahr vollendet ist, und dass alle Angaben bezüglich Namen und Adresse korrekt sind. Wir behalten uns das Recht vor, im Zweifelsfall vor Auslieferung einen entsprechenden Altersnachweis zur verlangen.
Widerrufsrecht
Im Sinne des Konsumentenschutzes steht allen Verbrauchern ein Widerrufsrecht entsprechend §11 Bundesgesetz für Fern- und Auswärtsgeschäfte (FAGG) zu. Verbraucher haben somit das Recht, binnen 14 Tagen, ohne Angaben von Gründen, vom Vetrag zurückzutreten.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem die Ware vom Kunden, oder ein von ihm benannter Dritte, der nicht Transporteur ist, entgegengenommen wurde.
Der Kunde muss in einem Schreiben (Post oder Email) den Rücktritt des Vertrags bekanntgeben. Dafür kann z.B. folgendes Muster-Widerrufsformular verwendet werden.
Klicke hier für den Download des Muster-Widerrufsformulars.
Die Rücktrittserklärung ist zu senden an:
David Neidhart (Einzelunternehmen)
Viktoriagasse 14/1/19, 1150 Wien
Email: office@rehschaedl.at
Folgen des Wiederrufs
Der Kunde muss innerhalb 14 Tagens ab Einreichung des Formulars die Ware originalverpackt und mit Rechnung retournieren.
Sobald die Ware bei uns eingelangt ist und sich in gutem Zustand befindet, wird der gesamte unentgeltlich Kaufpreis auf das Konto des Kunden rücküberwiesen.
Die Rücküberweisung kann von uns verweigert werden, bis die Waren bei uns angekommen sind bzw. bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass sich die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem welches Event früher eintrifft.
Die Kosten für die Rücksendung sind vom Kunden zu tragen, auch wenn die Lieferung unsererseits versandkostenfrei erfolgte. Der Kunde hat kein Widerrufsrecht bei Waren deren Ablaufdatum bereits überschritten wurde.
Urheberrecht
Alle Bilder, Videos und Texte auf unsere Webpage sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung unsererseits nicht privat oder kommerziell genutzt werden.
Datenschutz beim Bestellvorgang
Wenn personenbezogene Daten im Laufe des Bestellvorgangs (per Bestellformular bzw. per Email) an uns übermittelt werden (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer,…) , speichern und nutzen wir diese Daten für die Dauer der Vertragsabwicklung und
Diese personenbezogenen Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben – mit Ausnahme an jene Unternehmen, die am Bestell-, Zahlungs- oder Liefervorgang beteiligt sind.
Die Email-Adresse des Kunden wir nur für eigene Werbezwecke (z.B. Newsletter) genutzt – sofern der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat – und es werden keinesfalls Daten an Dritte weitergeben. Der Kunde kann den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder direkt über den Link im Newsletter oder per Mail an office@rehschaedl.at. Die Email-Adresse wird dann aus dem Verteiler gelöscht.
Der Kunde kann sich jederzeit unentgeltlich bei uns über die gespeicherten Daten informieren und verlangen, dass diese gelöscht werden – sofern dies nicht gesetzlichen Vorgaben widerspricht (Aufbewahrungspflicht). Dazu muss eine Anfrage an office@rehschaedl.at gesendet werden.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages undurchführbar oder unwirksam sein (oder werden), bleibt die Wirksamkeit des restlichen Vertrages davon unberührt (Salvatorische Klausel)
Stand: 01.11.2021